MENÜ


„Ein leuch­ten­der Weih­nachts­baum erin­nert uns an den Weg eines Sterns, der das Licht in und um uns in einer Nacht zu uns brach­te – ein Geschenk des Him­mels, wel­ches bedin­gungs­los unser Herz berührt.”

© Andrea Mira Meneg­hin (*1967)

Weih­nachts­grü­ße

Nach einem beson­de­ren Jahr möch­ten wir uns ganz herz­lich für Ihr Ver­trau­en, Ihre Treue und eine gute Zusam­men­ar­beit bedan­ken.
Wir wün­schen Ihnen ein gesun­des und besinn­li­ches Weih­nachts­fest und freu­en uns nach einem guten Start ins neue Jahr auf eben­so tol­le Koope­ra­tio­nen und vie­le span­nen­de Projekte!

Auch in die­sem Jahr lau­tet unser Mot­to „SPENDEN statt SCHENKEN“. Unse­re Spen­de geht wie­der an das Ambu­lan­te Kin­der­hos­piz in Schwä­bisch Hall.

Blei­ben Sie gesund!

Ihr TBM-Team

Unser Tipp für eine gemüt­li­che Weih­nachts­zeit Zuhause:

 

Süßer Apfel­saft, gold­far­be­ner Lil­let und eine Pri­se Zimt – die per­fek­te alko­ho­li­sche Kom­bi­na­ti­on für kal­te Win­ter­ta­ge. Mit die­sem Rezept kön­nen Sie selbst den Win­ter-Lil­let schnell und ein­fach zu Hau­se nachmachen!

Zuta­ten:

  • 100 ml Lil­let Blanc
  • 200 ml Apfelsaft
  • 50 ml Zitronensaft
  • 2 EL Honig
  • 1 Pri­se Zimt
  • 4 Apfel­schei­ben

Zube­rei­tung:

  1. Alle Zuta­ten außer dem Lil­let in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Dann vom Herd neh­men und den Lil­let hineinschütten.
  3. Umrüh­ren und auf zwei Tas­sen oder hit­ze­be­stän­di­ge Glä­ser verteilen.
  4. Jeweils zwei Apfel­schei­ben hin­ein­ge­ben und nach Wunsch noch wei­ter gar­nie­ren, z. B. mit Zimt­stan­ge, Ros­ma­rin, Anisstern,…

Genie­ßen solan­ge der Win­ter-Drink noch warm ist! 🎄